

Allianz RV has been warning for years now. They back most insurances and would go bankrupt when climate change causes the predicted damages
Allianz RV has been warning for years now. They back most insurances and would go bankrupt when climate change causes the predicted damages
In the case of the EU however as well as a bunch of European countries, DEI is literally part of the constitution. But hey, Dump and his team would need to inform themselves on other countries to know that
I keep reading her name as Pam Blondi
It’s bloody expensive to grant an appeal - hence the hesitation, especially since SCOTUS is not actually ruling law anymore
Well we could retroactively name all generations eligible for the 2024 vote as the measler-maler generations
No I meant acting without caring for consequences. If large parts of the brass stand their ground - without resorting to a coup (though I have the feeling that many officers are more trustworthy than most US politicians) - even Trump would have a hard time doing anything
Protection? If you’re still only at the stage where you resist within legal grounds then the US is really done for
At the latest since 2022 and the incredible stupidity shown by many Russians, I’ve been saying that NCD is way to credible. Should have expected the US to join the legitmization of NCD
Well a predator is just a guest if you give him consent
Quad erad demonstrantum
Well yes supposedly. But they have also sworn to protect the countries from enemies abroad and within.
From an outsiders perspective: you already have both with the latter leading the government
I think your assumption is partly true, the other part being that they do not care if the economy goes to shit as that would just leave them with more to blame on the other parties.
That worked for a few years, the AfD wants Germany to return to the Deutsche Mark. That would basically be the end of the German economy, but yeah patriots and all that
Weirdly though while that is still very much an authotarian system, it will always be a hard break on any too unhinged ideas of populism. It simply is not in the interest of the Elite.
That isn’t meant to be an excuse, but it will mostly prevent the hateful or ignorant to grasp the majority of power and change the state beyond the point of no return. The point we fear might be passed soon in the USA, as well as Italy, Germany, Austria and all other countries where the far-right populists are on the rise, without being kept in check
What do you want? The ministers for foreign and inner affairs have both stated that they would obviously comply by the law and would have Netanjahu arrested. He has not come to Germany though, so what is it you want? Have a spec ops team invade Israel and arrest him?
One of my first thoughts about Musk’s support for the AfD was that maybe we can trick these idiots into buying Teslas. That at least would be good for the environment
Then they can do everything they would like to do, shoot people on sight etc
Hugo Boss didn’t Design any uniforms, they just made them
Ok dann mal in kurz: der wenn man etwas kauft, dann müssen zwei übereinstimmende Willenserklärungen in Form von Angebot und Annahme vorliegen, die die wesentlichen Vertragsbestandteile (Kaufsache, Preis und Vertragspartner) enthalten, die sog. essentialia negotii. Das Angebot ist hier nicht der Kaufbutton, dies ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, sog. invitatio ad offerendum, sondern das Klicken selbst. Der Platform Betreiber nimmt konkludent durch Bereitstellung oder Auftragsbestätigung an.
Vorliegend handelt es sich zwar um einen Kaufvertrag i.S.d § 433 I BGB, aber wegen dem Vorrang des leges specialis, geht § 475a der Verbrauchsgüterkaufvertrag über digitale Produkte vor. Der setzt zum einen voraus, dass eine Partei Verbraucher und die andere Unternehmer ist. Außerdem, dass es sich um ein digitales Produkt handelt. Beides sollte offenkundig sein.
Allerdings könnte die Willenserklärung des Angebots, des Klickens, Mangelbehaftet sein. Sie könnte gemäß § 119 I Alt.2 BGB anfechtbar sein, wenn der Verbraucher keine Willenserklärung abgeben wollte. Dies ist hier der Fall. Wenn die Anfechtung erklärt wird und begründet ist, dann gilt das gesamte Rechtsgeschäft als von Anfang an als nichtig anzusehen, vgl. § 142 I BGB.
Formerfordernisse sind normalerweise Schriftform oder elektronische Form (Email), die muss aber mit einer elektronischen Signatur versehen sein.
Mein Punkt ist hier, Valve bietet über die Seite ein Formular für die Erklärung der Anfechtung (meist eher Widerruf) an, was vom Gesetz ausdrücklich erlaubt wird. Nintendo weigert sich regelmäßig auch bei korrekter Form die Annahme der Wirkung der Anfechtung. Hier wäre nur Abhilfe über Klageerhebung zu erreichen.
Selbstverständlich ist das dämlich einfach mal auf kaufen zu drücken. Ich kann aber durchaus verstehen, dass man annimmt einem würden noch Bezahloptionen angeboten werden. Zumal die Gerichtshöfe ja schon häufiger klarstellten, dass unmissverständlich sein muss, dass man mit dem Klicken einen Kaufvertrag abschließt. Außerdem halte ich es für echt fragwürdig, dass man kaufen kann ohne seine Identität in irgendeinerweise zu verifizieren. So könnten Minderjährige bspw. ohne Hürde kaufen - spätestens das würde von vorneherein keinen wirksamen Kaufvertrag darstellen, sofern nicht das Taschengeld bemüht wurde. (Wobei hier durch die Tatsache der bargeldlosen Zahlung noch ganz andere Probleme im Rahmen der Anweisung der Bank zur Gutschrift an Nintendo auftreten würden).
So und nun kannst du ja auch einfach mal ordentlich schreiben, anstatt dich wie ein Arschloch zu benehmen
Right? Had to make sure that this wasn’t some stock photo, she’s drop dead gorgeous